Joe Haider Quintett The Miles Davis Project 2025

… zurück

Der Pianist, Arrangeur und Komponist Joe Haider ist seit den späten 60-Jahren des vorigen Jahrhunderts eine prägende Figur des Jazz. Mit einem Auftritt des Joe Haider Trios eröffnete 1965 das Domicile in München sein Programm. In diesem Jazzclub, der sich bald bis zu seine Schließung 1981 zu einer der führenden Spielstätten für Jazz in Europa entwickelte, war Joe Haider sozusagen Hauspianist. Sein Sound und sein vom modern jazz geprägter Stil waren maßgeblich für die hochentwickelte Jazzkultur die sich hier von München aus entfaltete. Er spielte mit zahlreichen namhaften Jazzgrößen aus den USA; legendär waren sein Aufnahmen mit dem Posaunisten Slide Hampton auf dem ebenfalls legendären Label MPS aus Villingen.
In München leitet er das Radio Jazz Ensemble des Bayerischen Rundfunks, von 1984 -1995 war er  Leiter der Swiss Jazz School in Bern.
Zu seinem jetzigen Quintett mit dem Schwerpunkt auf der Musik von Miles Davis kommen namhafte Jazzmusiker aus  Europa zusammen, die, wie Joe Haider selbst, dessen unerschöpfliche Musik als Zeitgenossen wahrnehmen: Claus Reichstaller (Trompete), Toni Lakatos (Tenorsax), Lorenz Beyeler (Bass) und Dominic Egli (Schlagzeug). Mit ihnen bereist er eine Reihe der wichtigsten Jazzclubs. Wir dürfen es uns zur Ehre anrechnen, daß Joe Haider mir seinem Quintett auch den Raum für Musik in Zoglau3 anvisiert hat.

„Die Produktion ist eine Hommage an den großen amerikanischen Trompeter Miles Davis.
Alle Stücke die Miles Davis mit seinem Quintet zwischen 1955 und 1960 gespielt hat, werden in seinem Geist und seiner Konzeption einstudiert und aufgeführt.“ (Joe Haider)

Video

bisherige Auftritte in Zoglau:

Claus Reichstaller, Toni Lakatos, Joe Haider, Lorenz Beyereler und Dominic Egli werden zum ersten Mal in Zoglau3 auftreten.