![](http://zoglau3.com/wp-content/uploads/2025/01/Xenofox_foto_Cristina_Marx-632x356.jpg)
Eines der interessantesten Duos der experimentellen Musikszene in Berlin:
E-Gitarre und Schlagzeug verbinden sich zu einem orchestralen Klangbild. Beide Instrumente vertauschen immer wieder ihre primären Funktionen: So wird Gitarre zu einem Perkussionsinstrument und das Schlagzeug
übernimmt melodische Funktionen. Dem langen Anhalten von Tönen, wie es auf eine E-Gitarre möglich ist, respondiert das Schlagzeug mit Beckenklängen und rhythmische Figuren. Die Intention beider Musiker geht auf eine nicht hierarchische Kombination beider Instrumente. Der Nachhall perkussiver Schläge wird in langgezogenen Klängen, den sogenannten Drones, der E-Gitarre aufgenommen und erweitert.
Die musikalische Zusammenarbeit von Rudi Fischerlehner und Olaf Rupp beginnt um 2010. Ihre erste Studioaufnahme unter dem Bandnamen Xenofox war 2016 mit HUNDRED BEGINNINGS. 2023 erfolgte ihre jüngste Aufnahme THE GARDEN WAS EMPTY, welche sehr positiv aufgenommen worden ist.
So schreibt die TAZ:
„Das Duo Xenofox liefert mit dem Album „The Garden Was Empty“ einen hypnotischen und basslastigen Mix aus Hi-Hat-Expressionismus und entgrenztem Rock.“
Und das Jazzpodium:
„Wären die beiden Gärtner, dann tummelten sie sich dank eines grünen Daumens in einem an Wundern reichhaltigen Biotop klanglicher Auswüchse. Hier kreucht es und fleucht es – und wächst zusammen, was zusammengehört.“
bisherige Auftritte in Zoglau:
Rudi Fischerlehner
2022 Juni Julie Sassoon Quartet
2023 März Der Dritte Stand
Olaf Rupp
2014 März Die dicken Finger feat. Peter Brötzmann
2018 Juli Duo Olaf Rupp / Jan Roder