
„Pollon ergibt sich der Absurdität der Wirklichkeit. Eine Band spielt einfach drauflos…Und zwar wild, hemmungslos und ungezügelt. Romantisch, ehrlich und sensibel. Humorvoll, fantasiereich und losgelöst. Pollon greift nicht nach etwas, sondern lässt einfach los und lässt sich treiben – überlässt sich in jedem Moment der puren Freude und der immerwährenden Magie der Musik. Die Kompositionen der Bandmitglieder erzählen Geschichten aus dem Leben, die sich durch das kompromisslose aufeinander hören und miteinander spielen der Musiker voll und ganz entfalten. Drei äußerst umtriebige Kölner Jazzmusiker der jüngeren Generation, die ausgestattet mit einem hohen Maße an Erfahrung, Experimentierfreudigkeit und Intuition ihre eigene, einzigartige Klangwelt kreieren. Trotz ihres noch jungen Alters sind alle drei bestens ausgebildet, vielfach preisgekrönt und konzertierten mit namenhaften Jazzmusikern rund um den Globus.“ (Website des Trio Pollon).
Und Thomas Loewner schreibt im Deutschlandfunk anläßlich der Aufnahme vom 8.Mai 2021 im Kölner Kammermusiksaal:
„Mehr als knappe Songskizzen braucht das Kölner Trio Pollon nicht, um Musik zu spielen, die atmet, große Bögen schlägt, unaufgeregt, entspannt und warm klingt. Beim Dlf-Konzert zeigten die Drei, wie das mit risikofreudiger Improvisation zusammenpasst. Die Saxofonistin Theresia Philipp, der Bassist David Helm und der Schlagzeuger Thomas Sauerborn gründeten Pollon bereits im Jahr 2013. Bis 2021 haben sie zwei CDs veröffentlicht und viele Konzerte gespielt, das Bandprojekt aber auch immer wieder ruhen lassen. Doch im Laufe der Jahre haben die Kölner eine Vertrautheit entwickelt, die es ihnen ermöglicht, ohne große Vorbereitungen Musik voller Tiefgang aus dem Hut zu zaubern. So geschehen bei ihrem Konzert im Kammermusiksaal des Deutschlandfunks: Zur Aufnahme brachte das Trio nur wenige Skizzen mit. Als Ausgangspunkte für die musikalischen Exkurse dienten mal ein melodisches Motiv, mal ein Groove. Daraus entstand Musik, die freier Improvisation Raum gibt, doch in der Jazztradition verwurzelt ist und immer wieder zu Momenten berührender Einfachheit und Schönheit findet.“
bisherige Auftritte in Zoglau:
David Helm
2022 Mai Emißatett
2023 Februar Fabian Dudek Quartet
Theresia Philipp und Thomas Sauerborn werden zum ersten Mal im Raum für Musik auftreten.
Hören und Sehen:
Doppelodlup, 2022 auf Bandcamp