Emile Parisien Quartet

… zurück

 

©ACT

Eleganz und Energie sind die hervorstechenden Merkmale dieses herausragenden Quartetts aus Frankreich.
Emile Parisien gehört zu den wichtigsten Vertretern des Sopransaxofons im zeitgenössischen Jazz. Sein packendes und nachdrücklich-deutliches Spiel, seine Phantasie im Neu-Entwerfen und Umgestalten scheinbar vertrauter Patterns sind faszinierend und finden in seinen zahlreichen musikalischen Projekten ihren Ausdruck. Angefangen vom Duo mit dem Akkordeonisten Vincent Peirani bis zum transatlantischen Sextett Louis.
2024 feierte sein Quartett mit Julien Touery (p), Ivan Gélugne (b) und Julien Loutelier (dr) sein 20- jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass veröffentlichte es sein neuestes Album „Let them Cook“ in welchem durch Einsatz von Elektronik sich eine Veränderung und Häutung im Klangbild ereignet. Der inzwischen schon wieder klassisch gewordene modern jazz wird so in die Gegenwart gebracht ohne daß etwas von der ursprünglichen Leichtfüßigkeit in der  Kombination der Instrumente aufgegeben würde. Intensiv aber nicht fett, so könnte man dieses neue Klangbild bezeichnen.
Ein Highlight!

Wolfgang Gratzer schrieb im Jazzpodium April 2024:
„Es mangelt nicht an instrumentalen Gewürzen, die dosiert beigemengten, variantenreichen Electronics von Julien Loutelier bieten weit mehr, als es modische Geschmacksverstärker zu tun vermögen. Gestatten, das bisher beste Album Emile Parisiens.“

Video

bisherige Auftritte in Zoglau:

Emile ParisienJulien Touery, Ivan Gélugne und  Julien Loutelier werden zum ersten Mal in Zoglau3 auftreten.